Operative Dermatologie
Operative Ästhetik
Entfernung gutartiger Hautveränderung
Gutartige Hautveränderungen wie Fibrome, Alterswarzen oder seborrhoische Keratosen sind in der Regel harmlos, können jedoch aus ästhetischen oder praktischen Gründen als störend empfunden werden. Häufig treten sie an sichtbaren oder empfindlichen Stellen auf und führen dort zu Reibung, Irritationen oder Unsicherheiten im sozialen Umfeld. In einem kleinen ambulanten Eingriff entfernen wir diese Hautveränderungen unter lokaler Betäubung – schonend, präzise und mit dem Ziel eines möglichst unauffälligen Ergebnisses. Gerne beraten wir Sie individuell zu den Möglichkeiten und dem geeigneten Vorgehen.
Online-SprechstundeNarbenkorrektur
Narben entstehen nach Verletzungen, Operationen oder Hauterkrankungen wie Akne. Während viele Narben unauffällig abheilen, können andere deutlich sichtbar, wulstig, eingesunken oder schmerzhaft bleiben. Je nach Art und Ausprägung stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung – von chirurgischen Techniken über Laserbehandlungen bis hin zu kombinierten Verfahren. Ziel ist es, das Narbenbild optisch zu verbessern, das Gewebe zu glätten und Beschwerden wie Spannungsgefühle zu lindern. Wir bieten eine individuelle Beurteilung und begleiten Sie durch alle Schritte der Korrektur.
Mehr Erfahren Online-SprechstundeOhrlochkorrektur
Ob durch ausgerissene Ohrringe, gedehnte Piercings oder altersbedingte Veränderungen – beschädigte Ohrlöcher können das ästhetische Gesamtbild des Gesichts beeinträchtigen. In einem kurzen ambulanten Eingriff unter lokaler Betäubung lässt sich das Ohrläppchen in seiner natürlichen Form rekonstruieren. Dabei achten wir auf ein symmetrisches Ergebnis und eine möglichst unauffällige Narbe. Nach abgeschlossener Heilung ist – falls gewünscht – auch das erneute Stechen eines Ohrlochs möglich. Gerne beraten wir Sie zu Ablauf, Heilungszeit und Nachsorge.
Online-SprechstundeSklerotherapie (Besenreiser)
Besenreiser sind feine, rötlich-bläuliche Äderchen, die vor allem an den Beinen auftreten. Sie entstehen durch erweiterte, oberflächliche Venen und sind medizinisch meist harmlos – werden aber oft als kosmetisch störend wahrgenommen. Die Sklerotherapie ist ein bewährtes Verfahren zur gezielten Behandlung dieser Gefäße. Dabei wird ein Verödungsmittel in die betroffenen Äderchen injiziert, was zu deren Verschluss und anschließender Rückbildung führt. Die Behandlung ist schmerzarm, effektiv und erfordert keine Ausfallzeiten. Wir beraten Sie gerne zu Behandlungsverlauf, Erfolgsaussichten und möglichen Alternativen.
Online-SprechstundeHautkrebsbehandlung
Slow-MOHS-Chirurgie
Die Slow-MOHS-Chirurgie ist ein spezialisiertes Verfahren zur Entfernung bestimmter Hauttumoren – vor allem im Gesichtsbereich oder anderen empfindlichen Arealen. Im Gegensatz zur klassischen Tumorentfernung wird das Gewebe schrittweise abgetragen und zwischen den Schritten mikroskopisch untersucht. So kann sichergestellt werden, dass nur tatsächlich befallenes Gewebe entfernt wird – gesundes Gewebe bleibt bestmöglich erhalten. Diese Methode kombiniert höchste Präzision mit bestmöglicher ästhetischer Rekonstruktion. Wir informieren Sie gerne über die genauen Abläufe und Vorteile dieses schonenden Verfahrens.
Online-SprechstundeHauttransplantation
Nach der Entfernung von Hautveränderungen oder Tumoren kann es zu größeren Defekten kommen, die nicht durch einfaches Zusammennähen geschlossen werden können. In solchen Fällen kann eine Hauttransplantation erforderlich sein. Dabei wird Haut von einer anderen Körperstelle entnommen und sorgfältig auf die betroffene Region übertragen. Das Ziel ist eine gute Wundheilung und ein möglichst ästhetisches Ergebnis – insbesondere an sichtbaren oder funktionell wichtigen Stellen. Wir beraten Sie ausführlich zu den Möglichkeiten und stimmen die Therapie individuell auf Ihre Situation ab.
Online-SprechstundeRekonstruktive Chirurgie
Rekonstruktive Eingriffe kommen nach größeren Operationen, Unfällen oder Tumorentfernungen zum Einsatz – insbesondere im Gesichtsbereich, an Händen oder Gelenken. Ziel ist es, Form und Funktion des betroffenen Gewebes wiederherzustellen. Dabei werden hautchirurgische Techniken wie Lappenplastiken oder Gewebeverschiebungen eingesetzt. Die rekonstruktive Dermatologie verbindet medizinische Notwendigkeit mit ästhetischem Anspruch – um sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten bestmöglich zu erhalten.
Online-SprechstundeLaser- & Narbenbehandlungen
Gesichtsbehandlung mit Laser
Moderne Lasertechnologie ermöglicht heute eine Vielzahl hautverjüngender und hautverbessernder Behandlungen – ganz ohne Skalpell. Abhängig vom individuellen Hautbild kommen unterschiedliche Lasertypen zum Einsatz: CO2- oder fraktionierte Laser zur Glättung feiner Falten, ND:YAG-Laser zur Behandlung von Gefäßen oder Alexandritlaser bei Pigmentflecken. Auch Aknenarben, großporige Haut und lichtbedingte Veränderungen lassen sich gezielt therapieren. Die Behandlungen erfolgen ambulant, sind präzise steuerbar und haben in der Regel nur kurze Ausfallzeiten. Wir beraten Sie individuell zur passenden Methode für Ihr Hautbild.
Mehr Erfahren Online-SprechstundeAkne-Narben-Behandlung
Akne kann nicht nur während der aktiven Phase belastend sein – häufig hinterlässt sie bleibende Spuren in Form von Narben. Diese können das Hautbild erheblich beeinträchtigen und das Selbstbewusstsein beeinflussen. Abhängig von Tiefe, Ausprägung und Hauttyp bieten wir verschiedene Therapieformen an – etwa fraktionierte Laser, Microneedling, PRP oder kombinierte Ansätze. Ziel ist es, die Hautstruktur zu glätten, Unebenheiten zu mildern und das Hautbild sichtbar zu verbessern. Gerne besprechen wir mit Ihnen die passenden Optionen in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Mehr Erfahren Online-Sprechstunde