Skip to main content
Grafik Avatar

✓ Hochmoderne Lasertechnologie
✓ Effektive Hautverjüngung
✓ Präzise Abtragung der Hautschichten

CO2 Laser Zürich:

Laserbehandlungen für Sie & Ihn

Mit der CO2 Fractional Lasertherapie in Zürich bieten wir Ihnen eine innovative Methode zur Hautverjüngung und zur Behandlung von Hautproblemen wie Aknenarben, vorgealterter Haut, Pigmentstörungen und großporiger Haut.

CO2-Lasertherapie für strahlend schöne Haut in jedem Alter.

Unsere CO2-Lasertherapie in Zürich bietet Ihnen eine effektive Lösung für jugendliche, strahlende Haut und ein verfeinertes Hautbild. In unserer Praxis vertrauen Sie auf höchste Professionalität, modernste Technologien und die Freundlichkeit unseres Teams.

Sorgen Sie mit der CO2 Fractional Lasertherapie für strahlende Haut. Das Laserverfahren wirkt bei Akne, Narben und Tätowierungen. Egal ob im Gesicht, an Hals, Händen oder anderen Körperstellen – der Laser kann individuell auf eingestellt und auf Ihre Haut angepasst werden.

Ablauf der CO2 Laserbehandlung

1
Haut-Analyse

Individuelle Analyse der Hautstruktur zur Bestimmung der optimalen Behandlung durch den Facharzt für Dermatologie.

2
Vorbereitung

Gründliche Reinigung und präzise Einstellung des CO2-Lasers auf das zu behandelnde Hautareal.

3
Laserbehandlung

Gezielte Abtragung der obersten Hautschicht, um Kollagen effektiv zu stimulieren und die Haut zu erneuern.

4
Revitalisierung

Anwendung beruhigender Pflegeprodukte und Besprechung der weiteren Hautpflege.

Möchten Sie Ihre Haut von Akne, Narben oder unerwünschten Tätowierungen befreien oder ein jugendlicheres Hautbild erzielen?

Vertrauen Sie auf modernste Technologie und unsere Expertise. Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis in Zürich Affoltern am Albis!

Hautstraffung mittels CO2 Laserbehandlung:

Der CO2 Laser bietet nicht nur eine effektive Methode zur Straffung der Haut, sondern hilft auch bei der Reduzierung von Pigmentstörungen und Sonnenflecken durch gezieltes Skin Resurfacing. Dadurch erhalten Sie ein frisches, gleichmäßiges Hautbild, mehr Elastizität und eine ebene Textur.

Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Behandlung der Entstehung von weissem Hautkrebs vorbeugt.

FAQ – Alles rund um Laserbehandlungen

Was ist der Unterschied zwischen CO2-Laser und Fraxel Laser?

Der CO2-Laser und der Fraxel-Laser(Fraktionierter Co2 Laser) unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Wirkungsweise und den Anwendungsbereichen. Der CO2-Laser trägt die Hautoberfläche gezielt ab und regt die Kollagenproduktion an, was besonders effektiv bei tiefen Falten, Narben und ausgeprägten Sonnenschäden ist. Der Fraxel-Laser hingegen arbeitet fraktioniert und behandelt nur kleine Bereiche der Haut, wodurch das umliegende Gewebe intakt bleibt und die Heilung schneller verläuft. Der Fraxel-Laser eignet sich gut für feinere Hautprobleme wie oberflächliche Falten, Warzen und Aknenarben. Beide Laserarten bieten unterschiedliche Vorteile je nach Hautzustand und Behandlungsziel.

Wie viele Jahre hält eine Behandlung mittels CO2 Laser?

Die Ergebnisse einer Laserbehandlung können mehrere Jahre anhalten, abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp, Alterungsprozess und Lebensstil. In der Regel bleibt die Haut nach der Behandlung für etwa 3 bis 5 Jahre sichtbar glatter und straffer. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der natürliche Alterungsprozess der Haut weitergeht, weshalb gelegentliche Auffrischungsbehandlungen empfohlen werden, um die erzielten Ergebnisse langfristig zu erhalten. Für das optimale Ergebnis ist mehr als eine Behandlung notwendig.

Wie schmerzhaft ist ein CO2 Laser?

Der CO2 Laser kann als unangenehm empfunden werden, da er tief in die Haut eindringt und die oberen Hautschichten abträgt. Während der Behandlung kann ein brennendes oder stechendes Gefühl auftreten. Um den Schmerz zu minimieren, wird die Haut in der Regel vorab mit einer Betäubungscreme behandelt. Nach der Behandlung kann es zu Rötungen und Schwellungen kommen, die einige Tage anhalten. Die meisten Patienten empfinden die Schmerzen als erträglich.

Wie sieht das Gesicht nach dem Lasern aus?
Nach einer CO2-Laserbehandlung ist das Gesicht typischerweise gerötet und geschwollen, ähnlich einem starken Sonnenbrand. In den ersten Tagen können Krustenbildung und leichtes Nässen auftreten, besonders um die Augen und den Mund. Diese Symptome klingen nach etwa einer Woche ab, während sich die Haut schält und erneuert. Nach etwa zwei Wochen erscheint die Haut deutlich glatter und frischer, wobei eine sanfte Hautpflege und Sonnenschutz entscheidend für den Heilungsprozess sind.
Wie viel kostet CO2 Lasern in Zürich Affoltern am Albis?
Eine Laserbehandlung startet bei uns in Zürich ab 150€ pro Sitzung. Abhängig von Ihrem Hauttypen können mehrere Behandlungen nötig sein.

Wissenswertes rund um die CO2 Lasertherapie

CO2 Laserbehandlung in Zürich Affoltern am Albis

Der Fractional CO2 Laser ist eine hochmoderne Technologie zur Hautverjüngung und -behandlung. Durch gezielte Mikrostrahlen dringt der Laser tief in die Haut ein, stimuliert die Kollagenproduktion und fördert die natürliche Heilung.

Die Behandlung mit dem CO2 Laser ist ideal zur Reduzierung von Falten, Narben und Pigmentstörungen. Dank seiner präzisen Anwendung werden nur gezielte Hautbereiche behandelt, während das umliegende Gewebe geschont wird, was zu schnellen und effektiven Ergebnissen führt.

Vorteile der CO2 Laserbehandlung

Der fraktionierte CO2 Laser bietet vielfältige Vorteile bei der Behandlung von Falten, Narben und unregelmäßiger Hautoberfläche. Durch die gezielte Anwendung von Laserimpulsen wird die Kollagenproduktion in der Haut angeregt, was zu einem strafferen Hautbild führt.

Das Verfahren kombiniert präzise Lasertherapie mit minimaler Ausfallzeit und ist eine effektive Alternative zu invasiveren Methoden. Dank der anpassbaren Intensität und Energie der Laserimpulse können Menschen unterschiedliche Hautprobleme gezielt und nachhaltig behandeln lassen.

Kontaktieren Sie uns für Ihre CO2 Lasertherapie

Haben Sie weitere Fragen zur CO2 Lasertherapie oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Unser erfahrenes Team in Zürich Affoltern am Albis und Cham steht Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir beraten Sie umfassend zu Ihrer Behandlung.

Standorte

Zürich Affoltern am Albis

novaderm SA
Obstgartenstrasse 3
8910 Affoltern am Albis

T 044 763 14 44
info@novaderm.swiss

Cham

novaderm SA
Obermühleweid 1
6330 Cham

T 044 763 14 44
info@novaderm.swiss

Einsatzmöglichkeiten der CO2 Lasertherapie

Haben Sie weitere Fragen zur CO2 Lasertherapie oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Unser erfahrenes Team in Zürich Affoltern am Albis und Cham steht Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir beraten Sie umfassend zu Ihrer Behandlung.

1. Gesicht: Reduktion von Falten, Aknenarben, und Pigmentstörungen.

2. Hals und Dekolleté: Straffung erschlaffter Haut und Verbesserung des Hautbildes.

3. Hände: Behandlung von Altersflecken und Verjüngung der Haut.

4. Rücken: Reduktion von Aknenarben und ungleichmäßiger Pigmentierung.

5. Bauch: Verbesserung von Narben nach Operationen oder Schwangerschaft.

Diese vielseitige Behandlungsmethode kann präzise auf verschiedene Haut- und Körperbereiche abgestimmt werden, um optimale Wirkung zu erzielen.

Grafik Avatar
Lebenslauf
  • seit 2016 Hautarztpraxis in Affoltern am Albis
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Bezirksspital Zofingen
  • 2006–2008 Innere Medizin, Bezirksspital Zofingen
  • 2007 Promotion zur Doktorin der Humanmedizin
  • 2006 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1999–2006 Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich und Humboldt Universität Berlin
Lebenslauf
  • seit 2016 Hautarztpraxis in Affoltern am Albis
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Bezirksspital Zofingen
  • 2006–2008 Innere Medizin, Bezirksspital Zofingen
  • 2007 Promotion zur Doktorin der Humanmedizin
  • 2006 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1999–2006 Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich und Humboldt Universität Berlin
Lebenslauf
  • 2014 – 2017 Dermatologisches Ambulatorium Stadtspital Triemli, ab 2015 als Oberarzt
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2009–2014 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Spital Langenthal
  • 2006–2008 Innere Medizin, Spital Langenthal
  • 2005–2006 Innere Medizin, Klinik Barmelweid
  • 2004 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1998–2004 Studium der Humanmedizin an der Universität Basel
Lebenslauf
  • 2014 – 2017 Dermatologisches Ambulatorium Stadtspital Triemli, ab 2015 als Oberarzt
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2009–2014 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Spital Langenthal
  • 2006–2008 Innere Medizin, Spital Langenthal
  • 2005–2006 Innere Medizin, Klinik Barmelweid
  • 2004 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1998–2004 Studium der Humanmedizin an der Universität Basel
Lebenslauf
  • 01/2024 Novaderm Affoltern am Albis, Assistenzarzt, Wundsprechstunde Spital Affoltern am Albis
  • 10/2021 -10/2023 Universitätsklinik für Dermatologie, Inselspital Bern, Assistenzarzt
  • 03/2021 – 09/2021 Haut- und Laserzentrum Weinfelden, Assistenzarzt Dermatologie
  • 03/2020 – 08/2020 Klinik für Hand & Plastische Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen
  • 03/2019 – 02/2021 Klinik für Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen, Assistenzarzt
  • 2020 Promotion Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover, „Facial averageness as a measure for secondary cleft surgeries”
  • 11/2017 – 09/2018 Unterassistenzarzt Kapstadt (Chirurgie und Orthopädie), Hannover (Innere Medizin, Plastische-Chirurgie), Frauenfeld (Plastische-Chirurgie)
  • 2012 – 2020 Studium Humanmedizin: Medizinische Hochschule Hannover
Lebenslauf
  • 01/2024 Novaderm Affoltern am Albis, Assistenzarzt, Wundsprechstunde Spital Affoltern am Albis
  • 10/2021 -10/2023 Universitätsklinik für Dermatologie, Inselspital Bern, Assistenzarzt
  • 03/2021 – 09/2021 Haut- und Laserzentrum Weinfelden, Assistenzarzt Dermatologie
  • 03/2020 – 08/2020 Klinik für Hand & Plastische Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen
  • 03/2019 – 02/2021 Klinik für Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen, Assistenzarzt
  • 2020 Promotion Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover, „Facial averageness as a measure for secondary cleft surgeries”
  • 11/2017 – 09/2018 Unterassistenzarzt Kapstadt (Chirurgie und Orthopädie), Hannover (Innere Medizin, Plastische-Chirurgie), Frauenfeld (Plastische-Chirurgie)
  • 2012 – 2020 Studium Humanmedizin: Medizinische Hochschule Hannover