Skip to main content
Grafik Avatar

✓ Hochmoderne Technologie
✓ Unterstützung der Festigkeit der Haut
✓ Geeignet für verschiedene Hauttypen

Microneedling Zürich Affoltern am Albis:

Hautverjüngung und Hautbildverbesserung mit Mikroeinstichen

Mit der Microneedling Behandlung in Zürich Affoltern am Albis bieten wir Ihnen eine hochwirksame Methode zur Verjüngung der Haut und zur Verbesserung des Hautbildes. Durch sanfte Mikroeinstiche wird die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut angeregt, was zu einer sichtbaren Straffung und Glättung führt.

Microneedling für strahlende Haut und ein verfeinertes Hautbild.

Sie möchten Ihr Hautbild verfeinern und den Zeichen der Hautalterung entgegenwirken? Unsere Microneedling Behandlung in Zürich stimuliert die Hautzellen und fördert die Neubildung von Kollagen und Elastin. Dieses Needling Verfahren ist besonders wirksam bei der Behandlung von Falten, Narben und erschlaffender Haut im Gesicht, Hals & Dekolleté.

  • Fortschrittliche Microneedling-Technologie mit Dermapen oder Dermaroller
  • Wissenschaftlich belegte Behandlung mit Anti-Aging-Effekt
  • Behandlungen durch erfahrene Fachkräfte


Ablauf der Microneedling Behandlung

1
Haut-Analyse

Individuelle Analyse Ihrer Haut und Hautprobleme, um die optimale Tiefe und Intensität der Behandlung festzulegen.

2
Vorbereitung

Gründliche Reinigung der Haut und, falls notwendig, Anwendung einer Betäubungscreme.

3
Microneedling

Mit einem speziellen Dermapen oder Dermaroller werden Mikroeinstiche in die Haut gesetzt, die die Kollagenproduktion anregen und die Aufnahme von Wirkstoffen wie Hyaluronsäure fördern.

4
Revitalisierung

Beruhigende Pflegeprodukte und eine ausführliche Besprechung der Nachbehandlung zur Unterstützung der Hautregeneration und für langfristige Resultate.

Möchten Sie eine glatte, strahlende Haut voller Frische?

Erleben Sie die revitalisierende Wirkung von Microneedling und verbessern Sie das Hautbild effektiv. Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis in Zürich und gönnen Sie Ihrer Haut die Aufmerksamkeit, die sie verdient!

Langfristige Hautverjüngung durch Microneedling Zürich Affoltern am Albis

Microneedling zeigt sofort sichtbare Verbesserungen, verstärkt seine Wirkung aber in den Wochen nach der Behandlung, wenn die Haut straffer und glatter wird. Die Kollagenproduktion und Zellteilung sorgen langfristig für eine verfeinerte Hautstruktur. Viele Patienten wählen 3 Sitzungen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Geben Sie Ihrer Haut die Chance, dauerhaft jugendlicher und strahlender auszusehen.

FAQ – Alles rund um Microneedling

Welche Hautprobleme können mit Microneedling behandelt werden?

Microneedling eignet sich zur Behandlung einer Vielzahl von Hautproblemen, darunter:

  • Faltenbehandlung: Sichtbare Glättung feiner Linien und tieferer Falten
  • Narben: Verbesserung von Operations- und Aknenarben
  • Pigmentstörungen: Minderung von Pigmentflecken und ungleichmäßiger Hauttönung
  • Erweiterte Poren: Verkleinerung von Poren für ein ebenmäßigeres Hautbild
  • Dehnungsstreifen: Reduzierung von Wachstums- und Schwangerschaftsstreifen

Dank der gezielten Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion wird das Hautbild straffer und gleichmäßiger.

Wie viel kostet ein Microneedling?

Die Kosten für eine Microneedling Behandlung hängen vom behandelten Bereich ab. In unserer Klinik liegt der Preis für eine Microneedling Behandlung im Gesicht bei CHF 230. Für eine Behandlung von Gesicht und Hals beträgt der Preis CHF 260, und für Gesicht, Hals und Dekolleté CHF 290. Wenn Sie eine intensivere Behandlung wünschen, bieten wir auch Radiofrequenz-Microneedling an, das zusätzlich mit Radiofrequenz arbeitet, um tiefere Hautschichten zu erreichen und die Hautstraffung zu verstärken. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. (Link einfügen)

Wann sollte man kein Microneedling machen?

Microneedling sollte nicht durchgeführt werden, wenn Sie unter aktiven Hautinfektionen, offenen Wunden oder schwerer Akne leiden. Auch bei Hauterkrankungen wie Rosacea oder Ekzemen ist Vorsicht geboten. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls von einer Microneedling Behandlung absehen. Zudem wird die Behandlung nicht empfohlen, wenn Sie in letzter Zeit starke Sonneneinstrahlung hatten oder an entzündlichen Hautzuständen leiden. Vor der Behandlung ist eine ausführliche Beratung notwendig, um mögliche Risiken auszuschließen und den besten Behandlungsablauf für Ihre Haut zu finden.

Wie oft sollte man Microneedling machen?

Für optimale Ergebnisse wird Microneedling in der Regel alle 4 bis 6 Wochen empfohlen. Eine Serie von 3 bis 6 Behandlungen, abhängig von Ihrem Hauttyp und den zu behandelnden Problemen, sorgt für sichtbare Verbesserungen. Nach Abschluss dieser Serie können Auffrischungsbehandlungen alle 6 bis 12 Monate durchgeführt werden, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten. Die genaue Häufigkeit hängt von individuellen Hautbedürfnissen ab, wie der Reduktion von Falten, Narben oder Pigmentstörungen.

Wann sieht man erste Erfolge nach Microneedling?

Erste Verbesserungen der Haut sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar, da die Haut frischer und glatter wirkt. Die volle Wirkung des Microneedlings entfaltet sich jedoch in den Wochen nach der Behandlung, wenn die Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten angeregt wird. Besonders bei der Behandlung von Falten, Narben und Veränderungen vom Bindegewebe kann es etwa 4 bis 6 Wochen dauern, bis deutliche Ergebnisse sichtbar sind. Durch eine Serie von Behandlungen können die Effekte noch verstärkt und langfristig erhalten werden.

Was ist besser: Microneedling mit oder ohne Radiofrequenz?

Microneedling ohne Radiofrequenz, auch bekannt als klassisches Dermapen- oder Dermaroller-Microneedling, verwendet feine Nadeln, um Mikrokanäle in der Haut zu erzeugen. Diese Technik fördert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautstruktur, ideal für die Behandlung von Aknenarben, feinen Falten und Veränderungen vom Bindegewebe.

Radiofrequenz-Microneedling kombiniert hingegen die Nadeln mit Radiofrequenzenergie, die zusätzlich Wärme in die tieferen Hautschichten abgibt. Dadurch wird nicht nur die Kollagenbildung angeregt, sondern auch die Hautstraffung intensiviert. Diese Methode ist besonders effektiv bei erschlaffter Haut und tieferen Falten. Während beide Anti Aging Methoden ihre Vorteile haben, bietet Radiofrequenz-Microneedling tiefere und langanhaltendere Ergebnisse, insbesondere bei fortgeschrittener Hauterschlaffung.

Wissenswertes rund um Microneedling

Microneedling in Zürich Affoltern am Albis

Mit unserer Microneedling Behandlung in Zürich bieten wir Ihnen eine hochmoderne Methode zur Hautbildverbesserung und Verjüngung. Durch gezielte Mikroeinstiche wird die natürliche Produktion von Kollagen und Elastin angeregt, was die Haut strafft und glättet.


Microneedling in Zürich Affoltern am Albis

Die Microneedling Behandlung in Zürich Affoltern am Albis bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Haut:

  • Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion
  • Reduktion von Narben, Pigmentflecken und feinen Falten
  • Verbesserung der Hautelastizität und Festigkeit

Einsatzmöglichkeiten der Microneedling Behandlung

Microneedling ist vielseitig einsetzbar und besonders effektiv bei der Behandlung folgender Hautprobleme: Falten: Glättung feiner Linien und Verbesserung der Hautstruktur. Narben: Behandlung von Aknenarben und Operationsnarben für ein ebenmäßigeres Hautbild. Pigmentstörungen: Reduktion von Pigmentflecken und Verbesserung der Hauttönung. Poren: Verkleinerung und Verfeinerung von erweiterten Poren. Dehnungsstreifen: Minderung von Schwangerschafts- oder Wachstumsstreifen. Geben Sie Ihrer Haut die Möglichkeit, jugendlicher und strahlender auszusehen, mit einer professionellen Microneedling Behandlung in Zürich. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und erleben Sie die Vorteile dieser innovativen Anti-Aging Methode.

Kontaktieren Sie uns für Ihr Microneedling

Interessieren Sie sich für eine professionelle Microneedling-Behandlung zur Hautregeneration und Verjüngung? Unser erfahrenes Team in Zürich, Affoltern am Albis oder Cham steht Ihnen mit persönlicher Beratung zur Seite. Vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch oder über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Standorte

Zürich Affoltern am Albis

novaderm SA
Obstgartenstrasse 3
8910 Affoltern am Albis

T 044 763 14 44
info@novaderm.swiss

Cham

novaderm SA
Obermühleweid 1
6330 Cham

T 044 763 14 44
info@novaderm.swiss

Grafik Avatar
Lebenslauf
  • seit 2016 Hautarztpraxis in Affoltern am Albis
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Bezirksspital Zofingen
  • 2006–2008 Innere Medizin, Bezirksspital Zofingen
  • 2007 Promotion zur Doktorin der Humanmedizin
  • 2006 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1999–2006 Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich und Humboldt Universität Berlin
Lebenslauf
  • seit 2016 Hautarztpraxis in Affoltern am Albis
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Bezirksspital Zofingen
  • 2006–2008 Innere Medizin, Bezirksspital Zofingen
  • 2007 Promotion zur Doktorin der Humanmedizin
  • 2006 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1999–2006 Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich und Humboldt Universität Berlin
Lebenslauf
  • 2014 – 2017 Dermatologisches Ambulatorium Stadtspital Triemli, ab 2015 als Oberarzt
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2009–2014 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Spital Langenthal
  • 2006–2008 Innere Medizin, Spital Langenthal
  • 2005–2006 Innere Medizin, Klinik Barmelweid
  • 2004 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1998–2004 Studium der Humanmedizin an der Universität Basel
Lebenslauf
  • 2014 – 2017 Dermatologisches Ambulatorium Stadtspital Triemli, ab 2015 als Oberarzt
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2009–2014 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Spital Langenthal
  • 2006–2008 Innere Medizin, Spital Langenthal
  • 2005–2006 Innere Medizin, Klinik Barmelweid
  • 2004 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1998–2004 Studium der Humanmedizin an der Universität Basel
Lebenslauf
  • 01/2024 Novaderm Affoltern am Albis, Assistenzarzt, Wundsprechstunde Spital Affoltern am Albis
  • 10/2021 -10/2023 Universitätsklinik für Dermatologie, Inselspital Bern, Assistenzarzt
  • 03/2021 – 09/2021 Haut- und Laserzentrum Weinfelden, Assistenzarzt Dermatologie
  • 03/2020 – 08/2020 Klinik für Hand & Plastische Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen
  • 03/2019 – 02/2021 Klinik für Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen, Assistenzarzt
  • 2020 Promotion Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover, „Facial averageness as a measure for secondary cleft surgeries”
  • 11/2017 – 09/2018 Unterassistenzarzt Kapstadt (Chirurgie und Orthopädie), Hannover (Innere Medizin, Plastische-Chirurgie), Frauenfeld (Plastische-Chirurgie)
  • 2012 – 2020 Studium Humanmedizin: Medizinische Hochschule Hannover
Lebenslauf
  • 01/2024 Novaderm Affoltern am Albis, Assistenzarzt, Wundsprechstunde Spital Affoltern am Albis
  • 10/2021 -10/2023 Universitätsklinik für Dermatologie, Inselspital Bern, Assistenzarzt
  • 03/2021 – 09/2021 Haut- und Laserzentrum Weinfelden, Assistenzarzt Dermatologie
  • 03/2020 – 08/2020 Klinik für Hand & Plastische Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen
  • 03/2019 – 02/2021 Klinik für Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen, Assistenzarzt
  • 2020 Promotion Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover, „Facial averageness as a measure for secondary cleft surgeries”
  • 11/2017 – 09/2018 Unterassistenzarzt Kapstadt (Chirurgie und Orthopädie), Hannover (Innere Medizin, Plastische-Chirurgie), Frauenfeld (Plastische-Chirurgie)
  • 2012 – 2020 Studium Humanmedizin: Medizinische Hochschule Hannover