Skip to main content
Grafik Avatar

✓ Modernste Hydra-Dermabrasion Technologie
✓ Sofort sichtbare Ergebnisse
✓ Geeignet für alle Hauttypen

Hydrafacial Zürich Affoltern am Albis:

Tiefenwirksame Hauterneuerung durch innovative High-Tech Behandlung

Mit der Hydrafacial MD Behandlung in Zürich Affoltern am Albis bieten wir Ihnen eine innovative und effektive Methode zur Tiefenreinigung der Poren, Hautabtragung und Hauterneuerung. Diese löst Unreinheiten und Talgablagerungen und verfeinert das Hautbild sichtbar.

Hydrafacial für strahlende Haut und ein frisches Hautgefühl.

Sie leiden unter unreiner, trockener oder sehr fettiger Haut? Unsere Hydrafacial MD Behandlung in Zürich entfernt Unreinheiten, verstopfte Poren und abgestorbene Hautzellen effektiv. Mit der Vortex-Technologie und dem Einsatz von Antioxidantien, Vitaminen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wird Ihre Haut tiefenwirksam gereinigt und mit Nährstoffen versorgt. Diese innovative Methode eignet sich besonders zur Verbesserung von erweiterten Poren, feinen Linien, Akne und Hyperpigmentierung und wird individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt.

  • Tiefenreinigung der Poren und Entfernung abgestorbener Hautzellen
  • Individuelle Behandlung durch erfahrene Fachkräfte
  • Versorgung der Haut mit essenziellen Nährstoffen


Ablauf der Hydrafacial Behandlung

1
Haut-Analyse

Individuelle Analyse Ihres Hauttyps und Hautbedürfnisse zur Bestimmung der optimalen Hydrafacial-Anwendung.

2
Vorbereitung

Gründliche Reinigung und Vorbereitung der Haut auf die Behandlung.

3
Hydrafacial Behandlung

Sanfte Hautabtragung, Tiefenreinigung und Hydration durch die Vortex-Technologie. Unreinheiten und Talgablagerungen werden effektiv entfernt.

4
Revitalisierung

Beruhigende Pflege und Anwendung von LED-Lichttherapie, um die Hautregeneration zu unterstützen und das Hautbild zu verbessern.

Möchten Sie Ihre Haut von Akne, Narben oder unerwünschten Tätowierungen befreien oder ein jugendlicheres Hautbild erzielen?

Vertrauen Sie auf modernste Technologie und unsere Expertise. Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin in unserer Praxis in Zürich Affoltern am Albis!

Präzise Hydrafacial-Anwendung für Sofort-Effekt

Hydrafacial Zürich Affoltern am Albis bietet eine sanfte, aber effektive Methode zur Hauterneuerung und Reinigung für verstopfte und erweiterte Poren. Durch die gezielte Anwendung von Wirkstoffen wird die Hautstruktur sichtbar verbessert – für ein glattes, strahlendes und gesundes Aussehen.

Neben der Tiefenreinigung und Hautabtragung wird die Haut mit Antioxidantien, Vitaminen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen versorgt. So lassen sich nicht nur Unreinheiten und Talgablagerungen reduzieren, sondern auch feine Linien und Falten glätten. Die Hydrafacial MD Behandlung ist für Gesicht, Hals und Dekolleté geeignet und bietet langanhaltende Ergebnisse.

FAQ – Alles rund um Hydrafacial

Für wen ist Hydrafacial geeignet?

Die Hydrafacial MD Behandlung eignet sich für alle Hauttypen, einschließlich fettiger Haut, sensibler Haut und Haut mit erweiterten oder verstopften Poren. Sie ist besonders effektiv bei der Behandlung von Unreinheiten, Akne, feinen Linien und Falten sowie Hyperpigmentierung. Dank der Vortex-Technologie und der Kombination aus Peeling, Tiefenreinigung und Hydration kann die Methode individuell an Hautprobleme angepasst werden. Egal ob Gesicht, Hals oder Dekolleté – Hydrafacial sorgt für ein strahlendes, gesundes Hautbild und eignet sich sowohl zur Bekämpfung von Akne als auch für Anti-Aging Anwendungen.

Was ist besser: Hydrafacial oder Microdermabrasion?

Hydrafacial und Microdermabrasion sind beide wirksame Behandlungen, aber die Hydrafacial MD Behandlung bietet mehr Vorteile. Hydrafacial kombiniert eine sanfte Hautabtragung, Tiefenreinigung und intensive Hydration in einem Schritt. Dabei werden Poren gereinigt, Unreinheiten entfernt und die Haut mit wichtigen Inhaltsstoffen wie Antioxidantien und Vitaminen versorgt. Es ist sanfter zur Haut und für alle Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher Haut. Microdermabrasion entfernt ebenfalls abgestorbene Hautzellen, aber sie exfoliert die Haut mechanisch und spendet weniger Feuchtigkeit, was bei empfindlicher Haut zu Rötungen führen kann. Insgesamt sorgt Hydrafacial für sofort sichtbare Ergebnisse und ein strahlendes, gesundes Hautbild.

Wie oft Hydrafacial?

Für ein optimales Hautbild empfehlen wir, die Hydrafacial MD Behandlung alle 4 bis 6 Wochen zu wiederholen. Regelmäßige Anwendungen helfen, Unreinheiten, verstopfte Poren und abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen, während die Haut gleichzeitig tiefenwirksam hydratisiert und mit Antioxidantien und Vitaminen versorgt wird. Abhängig von Ihrem Hauttyp und individuellen Hautbedürfnissen – sei es zur Bekämpfung von Akne, feinen Linien oder erweiterten Poren – kann die Häufigkeit der Behandlung angepasst werden. Durch regelmäßige Behandlungen wird Ihre Haut langfristig strahlend, glatt und gesund aussehen.

Wann sollte man kein Hydrafacial machen?
Hydrafacial ist generell für die meisten Hauttypen geeignet, jedoch gibt es einige Fälle, in denen die Behandlung nicht empfohlen wird. Sie sollten auf Hydrafacial verzichten, wenn Sie aktive Hautinfektionen, offene Wunden, schwere Akne oder einen Sonnenbrand haben. Auch bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Rosacea oder Ekzemen sollte vorher ein Dermatologe konsultiert werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie ebenfalls mit Ihrem Arzt besprechen, ob die Hydrafacial Behandlung für Sie geeignet ist. Sicherheit und Hautgesundheit stehen immer an erster Stelle, daher ist eine individuelle Beratung wichtig.

Wissenswertes rund um Hydrafacial

Hydrafacial Zürich – Tiefenwirksame Hauterneuerung mit High-Tech Verfahren

Die Hydrafacial MD Behandlung in Zürich Affoltern am Albis kombiniert modernste Technologie mit innovativen Verfahren, um die Haut tiefenwirksam zu reinigen, zu erneuern und mit essenziellen Nährstoffen zu versorgen. Sie bietet eine effektive Lösung für verschiedene Hautprobleme wie erweiterte Poren, Akne und Hyperpigmentierung. Durch die Kombination aus Tiefenreinigung, Hydration und Hautabtragung ist Hydrafacial eine der fortschrittlichsten Methoden der Hautpflege.


Vorteile der Hydrafacial Behandlung

  • Sofort sichtbare Ergebnisse: Ein klarer, strahlender Teint bereits nach der ersten Anwendung.
  • Geeignet für alle Hauttypen: Effektiv bei fettiger, trockener und sensibler Haut sowie bei Mischhaut.
  • Tiefenreinigung und Pflege: Entfernt Unreinheiten, abgestorbene Hautzellen und Ablagerungen in den Poren, während die Haut mit Antioxidantien und Vitaminen versorgt wird.
  • Minimalinvasiv: Kein Ausfall, kein Schmerz – nur sichtbare Verbesserungen.

Auftreten und Fortschreiten von Hautproblemen

Das Auftreten von Hautproblemen wie Unreinheiten, verstopften Poren oder trockenen Hautpartien kann durch eine Vielzahl von Faktoren wie Umweltbelastungen, genetische Veranlagung und unzureichende Hautpflege beeinflusst werden. Diese Probleme entwickeln sich oft schleichend und führen zu einem ungleichmäßigen Hautbild, erweiterten Poren und einem matten Teint.

Ohne gezielte Behandlung können sich Hautprobleme wie Akne, Hyperpigmentierung, Unreinheiten und gelöste Talgablagerungen verstärken, was den Alterungsprozess der Haut zusätzlich begünstigt. Die regelmäßige Anwendung von Hydrafacial Behandlungen hilft, die Entwicklung solcher Probleme zu verlangsamen, bereits bestehende Schäden zu minimieren und das Fortschreiten von Hautalterung und Unreinheiten zu verhindern.


Kontaktieren Sie uns für Ihr Hydrafacial

Haben Sie weitere Fragen zu Hydrafacial oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Unser erfahrenes Team in Zürich Affoltern am Albis und Cham steht Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir beraten Sie umfassend zu Ihrer Behandlung.

Standorte

Zürich Affoltern am Albis

novaderm SA
Obstgartenstrasse 3
8910 Affoltern am Albis

T 044 763 14 44
info@novaderm.swiss

Cham

novaderm SA
Obermühleweid 1
6330 Cham

T 044 763 14 44
info@novaderm.swiss

Einsatzmöglichkeiten der der Hydrafacial MD Behandlung

Die Hydrafacial Behandlung bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten, die individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt werden können:

1. Gesicht, Hals und Dekolleté: Verbesserung der Hautstruktur, Reduktion von feinen Linien und Falten.

2. Porenverfeinerung: Tiefenausreinigung und Reduktion von erweiterten oder verstopften Poren.

3. Akne und Unreinheiten: Sanfte und effektive Reinigung bei Hautproblemen.

4. Anti-Aging: Verbesserung von Elastizität und Hautalterung durch Hydration und Nährstoffzufuhr.

5. Hyperpigmentierung: Ausgleich des Hauttons und Minderung von dunklen Flecken.

Grafik Avatar
Lebenslauf
  • seit 2016 Hautarztpraxis in Affoltern am Albis
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Bezirksspital Zofingen
  • 2006–2008 Innere Medizin, Bezirksspital Zofingen
  • 2007 Promotion zur Doktorin der Humanmedizin
  • 2006 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1999–2006 Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich und Humboldt Universität Berlin
Lebenslauf
  • seit 2016 Hautarztpraxis in Affoltern am Albis
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Bezirksspital Zofingen
  • 2006–2008 Innere Medizin, Bezirksspital Zofingen
  • 2007 Promotion zur Doktorin der Humanmedizin
  • 2006 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1999–2006 Studium der Humanmedizin an der Universität Zürich und Humboldt Universität Berlin
Lebenslauf
  • 2014 – 2017 Dermatologisches Ambulatorium Stadtspital Triemli, ab 2015 als Oberarzt
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2009–2014 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Spital Langenthal
  • 2006–2008 Innere Medizin, Spital Langenthal
  • 2005–2006 Innere Medizin, Klinik Barmelweid
  • 2004 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1998–2004 Studium der Humanmedizin an der Universität Basel
Lebenslauf
  • 2014 – 2017 Dermatologisches Ambulatorium Stadtspital Triemli, ab 2015 als Oberarzt
  • 2009–2016 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • Nov. 2013 Facharztexamen Dermatologie und Venerologie
  • 2009–2014 Dermatologie & Venerologie sowie Allergologie Universitätsspital Zürich
  • 2008–2009 Allgemeine Chirurgie, Spital Langenthal
  • 2006–2008 Innere Medizin, Spital Langenthal
  • 2005–2006 Innere Medizin, Klinik Barmelweid
  • 2004 Staatsexamen Humanmedizin
  • 1998–2004 Studium der Humanmedizin an der Universität Basel
Lebenslauf
  • 01/2024 Novaderm Affoltern am Albis, Assistenzarzt, Wundsprechstunde Spital Affoltern am Albis
  • 10/2021 -10/2023 Universitätsklinik für Dermatologie, Inselspital Bern, Assistenzarzt
  • 03/2021 – 09/2021 Haut- und Laserzentrum Weinfelden, Assistenzarzt Dermatologie
  • 03/2020 – 08/2020 Klinik für Hand & Plastische Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen
  • 03/2019 – 02/2021 Klinik für Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen, Assistenzarzt
  • 2020 Promotion Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover, „Facial averageness as a measure for secondary cleft surgeries”
  • 11/2017 – 09/2018 Unterassistenzarzt Kapstadt (Chirurgie und Orthopädie), Hannover (Innere Medizin, Plastische-Chirurgie), Frauenfeld (Plastische-Chirurgie)
  • 2012 – 2020 Studium Humanmedizin: Medizinische Hochschule Hannover
Lebenslauf
  • 01/2024 Novaderm Affoltern am Albis, Assistenzarzt, Wundsprechstunde Spital Affoltern am Albis
  • 10/2021 -10/2023 Universitätsklinik für Dermatologie, Inselspital Bern, Assistenzarzt
  • 03/2021 – 09/2021 Haut- und Laserzentrum Weinfelden, Assistenzarzt Dermatologie
  • 03/2020 – 08/2020 Klinik für Hand & Plastische Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen
  • 03/2019 – 02/2021 Klinik für Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen, Assistenzarzt
  • 2020 Promotion Dr. med., Medizinische Hochschule Hannover, „Facial averageness as a measure for secondary cleft surgeries”
  • 11/2017 – 09/2018 Unterassistenzarzt Kapstadt (Chirurgie und Orthopädie), Hannover (Innere Medizin, Plastische-Chirurgie), Frauenfeld (Plastische-Chirurgie)
  • 2012 – 2020 Studium Humanmedizin: Medizinische Hochschule Hannover